Seite teilen:

Feierliche Orgelweihe

Die Pfarrkirche Rohrbach erhielt Orgelersatz aus Bayern, die am 2. Februar 2025 erstmals offiziell den Ton angab.

Die alte Orgel fiel trotz zahlreicher Reparaturen und Restaurierungen immer wieder aus und das Bundesdenkmalamt schätzte die Orgel schließlich als "nicht erhaltungswürdig" ein. Die Suche nach einer neuen Orgel begann.
Fündig wurde man in Reute (Bayern) in einem Kloster der Franziskanerinnen, wo eine voll funktionsfähige Orgel abgebaut wurde. Eine Vorarlberger Orgelbaufirma bereitete die Orgel für den Einsatz in Rohrbach vor und seit Herbst 2024 wurde sie bereits aufgebaut, installiert und intoniert.
Am 2. Februar 2025 war es dann soweit: die "Königin der Instrumente" wurde feierlich geweiht und durfte erstmals offiziell in vollem Klang ertönen!

Der Chor St. Sebastian Rohrbach führte die Missa brevis Sancti Joannis de Deo von Joseph Haydn gemeinsam mit den Musiker:innen des Haydnorchesters Eisenstadt unter der Gesamtleitung von Thomas Landl auf. Mit dabei waren auch der renommierte Pianist Eduard Kutrowatz und die Sopranistin Miriam Kutrowatz, die nach der Messe noch ein Kurkonzert zum Besten gaben.

Seite teilen: